VDS.Artikelimporter

Neuanlage


Hier werden alle noch nicht zugeordneten Artikel der SelectLine aufgelistet, denen in den Stammdaten noch keine Artikelnummer zugeordnet wurde.


Durch den Aufruf der Anwendung mit einem Parameter "/Neuanlage" wird nur die Neuanlage der Anwendung zu Verfügung gestellt.


Durch Filterung und Selektion der Datensätze, lassen sich einzelne oder auch mehrere Artikel in die SelectLine übertragen.


Falls alle Artikel eines Lieferanten angelegt werden sollen, kann durch Hochsetzen der Paging Einstellung auch in einem Rutsch alles importiert werden.

Anschließend sollte das Paging zur schnelleren Datensuche wieder reduziert werden.


Die Erstellung der Artikelnummer in der SelectLine kann durch die Auswahl "ArtNr. Vorg." beeinflusst werden.

SL Art = Die Einstellung innerhalb der SelectLine wird verwendet.
       Die nächste freie Artikelnummer wird vergeben.

SQL max ArtNr = Durch Prüfung der größten Artikelnummer in der Datenbank wird eine neue Artikelnummer ermittelt.

Lief BestellNr als ArtNr = Die Bestellnummer des Lieferanten wird gewählt, um sie als Artikelnummer für die SelectLine zu verwenden.

Eigene ArtNr je Lieferant = Hier gibt es eine Verweistabelle in den Einstellungen womit man je Lieferant einen neuen Nummernkreis nutzen kann.
Die Pflege erfolgt über den VDS.Artikelimporter.

Gibt es noch keinen Eintrag für einen Lieferanten, wird dieser bei der Erstellung abgefragt.

Die Eingabe kann mit Buchstaben und Zahlen genutzt werden.



Maskenerläuterung


Mit dem Symbol  können die Daten der Tabelle neu aus der Datenbank geladen werden.

Die Symbole  dienen der Navigation innerhalb der Anzeigeliste.


Die Zeile  dient der Eingrenzung und Filterung der Daten.


Ist ein Filter gesetzt, erscheint das Symbol . Wird dies per Maus ausgewählt, werden alle Filter aus der Eingabezeile gelöscht.


Im unteren Seitenbereich  ist ein weiteres Suchfeld eingebaut, das es erlaubt, über alle Spalten oder gezielte Spalten, Werte zu suchen und in der Tabelle zu filtern